Wie man einen Raum für die Gelassenheit aufbaut und ein wenig von deiner Vernunft zurückgewinnt

Schreien von Rock- oder Rapmusik, Presslufthämmern, Autohupen, klingelnden Handys, weinenden Babys – es gibt kein Problem, das durchdringende Geräusch in unserer chaotischen Kultur zu ignorieren. das moderne Äquivalent mittelalterlicher Folter, nur schlimmer, denn es gibt kein Entkommen! Es wäre anders, wenn es wie eine Zugpfeife in der Nacht wäre, in die wir uns längst verliebt haben. Moderne Geräusche sind jedoch in ihrem plötzlichen, rüttelnden Aufprall auf unsere Sinne anfällig. Wenn Sie Reifen quietschen hören, ein Kollege durch den Raum schreit oder die Schlafzimmerwände Ihres Teenagers, die von den Dezibels vibrieren, die von innen ausgehen, wollen Sie nicht zu einer warmen, ruhigen, üppigen, beruhigenden tropischen Insel fliegen? Und Alarmanlagen! Sie arbeiten sowieso nicht. es sollte ein Gesetz geben, das sie verbietet. Sie sind genug, um uns dazu zu bringen, den Makler anzurufen und diese Nacht zu packen! Gibt es kein Versteck vor dem Lärm? Keine Zuflucht vor dem chaotischen Trubel und Puls des Alltags? Der Geräuschpegel der Welt steigt mit der Temperatur. Nennen Sie es "Global Deafening". Hilfe!

Tatsächlich gibt es Hilfe. Es wird als Ruhe-Raum bezeichnet, und diese Räume werden immer beliebter, vor allem jetzt, da die Anzahl leerer Nester zunimmt und die Boomer das Haus mehr oder weniger für sich alleine haben, zumindest bis die "Bumeranger" ankommen. Hier ist die Idee:

Suchen Sie ein Gästezimmer, ein leeres Schlafzimmer, einen begehbaren Kleiderschrank, einen Ofenraum oder ein Badezimmer, falls erforderlich, und verwandeln Sie es in Ihr Ruhezimmer. Verdunkeln Sie die Wände. Stellen Sie den Platz mit sehr wenig ein – einen Ständer für Kerzen, eine kleine Stereoanlage und Bodenkissen. Schwere Töne verbessern die Stimmung. Bringen Sie ein Schloss an der Tür an. Besser noch, machen Sie den Raum für alle Personen unter dreißig oder kürzer als drei Fuß. Mach die vier Füße. Und auch keine Haustiere. Ein Vorschlag ist, sofern nicht die Kosten ein Faktor sind, eine tatsächliche vertragliche Umgestaltung. Schauen Sie in den Gelben Seiten oder im Internet unter ruhigen Räumen, In-Home-Theater- oder Meditationsräumen nach und lesen Sie alle Angebote. Es gibt ausgeklügelte Fensterabdeckungen, ein Produkt namens QuietRock, ein Trockenbau, der speziell für Schalldämpfungsanwendungen hergestellt wurde. Es gibt indirekte oder stimmungsvolle Beleuchtungsressourcen, sogar eine Beleuchtung, die die Menge und Art des Lichts erhöht, wenn Sie unter saisonalen affektiven Störungen leiden, zusätzlich zur Lärmbelästigung. . Der gleiche Effekt bei der Reduzierung von Außengeräuschen kann durch Aufhängen von Decken an den Wänden erreicht werden. Dies kann eine neuartige Lösung für Paare sein. Die Wandbehänge können ein Kunstprojekt oder ein Garagenverkauf / Antiquitätenladen / Selbstverderbliche Expedition sein.

Wie können Sie Ihren Ruheraum nutzen? Nehmen Sie sich eine Stunde pro Woche oder Tag oder wann immer Sie sich entscheiden, und gehen Sie dorthin. Zünde die Kerzen an. Zeichnen Sie die Schatten. Setzen Sie einen Acappella-Gesang, Tim Janis, Enya oder Secret Garden in die Stereoanlage. Strecken Sie sich gemeinsam auf den Kissen aus und hören Sie sich einfach gegenseitig den Atem an. Entspannen Sie Sich. Genießen. Wenn dies nicht Teil der psychischen Gesundheit von jedermann ist, wird dies bald der Fall sein, da die Menschen den Wert dieses unschätzbaren "sensorischen Entzugs" entdecken. Das größte Hindernis, das Sie am Anfang finden, besteht darin, dass Sie sich den Luxus erlauben, alle "Muss" – "," – "-" – "-" und "allgemeinen Unruhe" zu ignorieren, die dazu führen, dass Sie den Raum überhaupt brauchen. Aber das Geräusch ist das Hauptanliegen.

Lärm ist nicht nur ein Problem für unser psychologisches Wohlbefinden. Ihr Ruhe-Raum kann auch als physischer Gesundheitsraum dienen. Die Forschung zeigt einen starken Zusammenhang zwischen übermäßigem Lärm und Herzkrankheiten. Nach Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben weltweit tausende Menschen vorzeitig an einer Herzkrankheit, die durch langfristige Lärmexposition ausgelöst wird. Es wird geschätzt, dass Herzkrankheiten im Jahr 2006 in Großbritannien 101.000 Todesfälle verursacht haben, und die Studie legt nahe, dass 3.030 davon durch chronische Lärmbelastung verursacht werden, einschließlich des Tagesverkehrs. Es könnte im Interesse Ihrer Gesundheit sein, einen Raum für Gelassenheit zu schaffen.

Hier ist ein weiterer Grund, einen Raum für Gelassenheit zu schaffen. Durch Lärm verursachter Gehörverlust. Dies ist eine dauerhafte Hörstörung, die sich aus einer längeren Lärmbelastung ergibt. Fast 15% der Amerikaner haben einen Hörverlust, der ihre Fähigkeit beeinträchtigt, normale Sprache zu verstehen *. Übermäßige Lärmbelastung ist die häufigste Ursache für Hörverlust. Fünfundzwanzig Prozent der Arbeitskräfte in den Vereinigten Staaten sind regelmäßig potentiell schädigendem Lärm ausgesetzt.

Sobald Sie einen Raum für Ihre Gelassenheit haben, müssen Sie Rituale für seine Verwendung einrichten. Dies sollte kein weiteres "Muss" in Ihrem Leben sein, sondern eine beruhigende Angewohnheit, die sich nach der Arbeit mit Ihren Hausschuhen, der Zeitung und einem Glas Gewurtztraminer in den Sessel fallen lässt. Mit anderen Worten, ein weiteres Ritual, das die Art und Weise unterstützt, wie Sie den Anforderungen Ihres Tages entkommen, nur ein bisschen anders und ein bisschen neuartig. Sei der erste in deiner Nachbarschaft.

Hier sind ein paar empfohlene Rituale, die dir den Einstieg in deinen Ruhe-Raum erleichtern sollen:

Dein bevorzugtes neues Zeitalter oder klassische Musik – Tim Janis, Enya, Secret Garden . Weihrauch und / oder Kerzen. (Bitte verbrennen Sie das Haus nicht, Feuerwehrautos sind wirklich laut!) Legen Sie jeden Tag oder je nach Bedarf eine bestimmte Zeit fest. Es ist nicht nötig, aktiv zu meditieren, auch wenn es nach kurzer Zeit unvermeidlich ist, und das ist in Ordnung. Ein kleines Detail, das Sie vielleicht einbeziehen möchten, ist eine Kopie von Desiderata ©, dem in den 60er Jahren populären Max Ehrmann-Gedicht, das zum Teil sagt: "Gehen Sie ruhig in den Lärm und in die Hast und denken Sie daran, was für einen Frieden es gibt in der Stille. " Wenn es jemals eine Zeit gab, in der dieses kleine Gedicht gebraucht wird, ist es jetzt. Abwechselnd zu lesen, kann eine gute Methode sein, um Ihre Sitzung jedes Mal zu beginnen.

Wenn wir von Abwechslung sprechen und den Raum der Gelassenheit als Paar verwenden, ist dies ein Hauptgrund für die Erstellung einer Sitzung. Zu viele Paare geben ihr Verhältnis zu den verschiedenen Geräuschen ihres Lebens auf: Arbeitsplätze; Kinder; "sollte"; Termine und Notwendigkeiten mit anderen Paaren. Einer der Grundsätze des Verbindungsmodells ist der neue Fokus auf Paare und die Möglichkeit, die primäre Beziehung zu feiern.

Führen Sie das Ritual der Gelassenheit mehr als dreimal hintereinander durch und Sie werden Teil davon Ihre geistige Routine ist für immer garantiert.

Schließlich gibt es zu viel Außengeräusche aller Art, einschließlich aller oben genannten, plus eine sehr wichtige Interferenzart, den Klang der Stimme Ihres Ehepartners und wie er wirkt wird im Lärm ertränkt. Das ist nicht gut. Besonders bei Männern, die häufiger unter Hörverlust leiden als Frauen, kann der Ruhebereich Ihrer Beziehung sehr helfen. Der Ruhe-Raum kann leicht zu einem Ort werden, an den Sie sich zurückziehen, wenn die Dinge zu hektisch sind, um wahr zu sein, die Kinder Sie verrückt machen, die Rechnungen schreien, um bezahlt zu werden, und Sie haben die eine Person vernachlässigt, deren Stimme Sie mehr als alle anderen beruhigt andere. Und das Beste daran ist, dass, sobald Sie den Raum für Ruhe geschaffen haben, die daraus resultierende Ruhe und Bequemlichkeit kostenlos sind! Ihr Ruhe-Raum wird schnell zu einem gemeinsamen, privaten (stillen) Versteck. Shhhh!

* NIDCD Nationales Institut für Gehörlosigkeit und andere Kommunikationsstörungen

** (Suter und von Gierke, 1987)

*** Desiderata © 1927 max ehrmann

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Byron Edgington

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close