Verwenden von Subjekt-2-Verträgen, um Immobilien mit weniger als perfektem Kredit zu kaufen

Subjekt 2 ist eine Möglichkeit, Immobilien zu kaufen, ohne sich um einen Hypothekenkredit zu bewerben. Diese Finanzierungsoption verlangt von den Käufern die Übernahme von Hypothekenschulden vom Immobilieneigentümer. Immobilieninvestoren verwenden oft Sub2-Verträge, wenn Häuser an Käufer mit weniger als perfektem Kredit verkauft werden.

Subjekt 2 ist eine gute Option für Käufer, die sich nicht für einen konventionellen Wohnungsbaukredit qualifizieren können. Der Immobilieneigentümer übergibt die Immobilienurkunde an den Käufer, der für die Zahlung der verbleibenden Kredittranchen verantwortlich ist. Darlehensdokumente bleiben im Namen des ursprünglichen Hypothekenschuldners und der neue Käufer ist von seinem guten Kredit abgezogen.

Anstatt in einen hochverzinslichen, schlechten Kredit einzusteigen, können Käufer davon profitieren, niedrige Zinszahlungen zu übernehmen. Käufer sollten Kredit – Reparaturstrategien anwenden, damit sie innerhalb von ein oder zwei Jahren eine Finanzierung erhalten können.

Der Hauptzweck des Vertragsabschlusses besteht darin, den Käufer ein Haus ohne Anzahlung oder Bonitätsprüfung bei der Absicht, das Darlehen in den eigenen Namen zu refinanzieren, sobald es ihnen mit ihren Krediten erlaubt ist, eine Finanzierung auf traditionelle Weise zu erhalten.

Der Abschluss von Sub2-Verträgen erfordert von beiden Parteien die gebotene Sorgfalt. Verkäufer sollten finanzielle Aufzeichnungen erhalten, um sicherzustellen, dass der Käufer finanziell in der Lage ist, Hausdarlehensraten zu bezahlen. Wenn der Käufer mit der Note in Verzug gerät, ist der Inhaber der Note für verpasste Zahlungen verantwortlich oder läuft Gefahr, das Eigentum an der Zwangsversteigerung zu verlieren.

Die meisten Subject-2-Verträge verlangen von den Käufern die Zahlung von Krediten an den betreuenden Kreditgeber. Einige Verkäufer verlangen jedoch, dass Käufer Zahlungen direkt an sie senden, und sie werden Zahlungen an den Kreditgeber einreichen. In diesem Szenario besteht für Käufer das Risiko des Verlusts unverfallbarer Mittel, sollte der Verkäufer den Hypothekarkredit nicht bedienen

Gegenstand 2 Verträge sollten von einem Immobilienanwalt entworfen werden, um Risiken für beide Parteien zu minimieren. Sub2-Verträge werden anstelle von schlechten Kreditzinanzierungsdarlehen verwendet, um den Käufern Zeit zu geben, ihre Kreditwürdigkeit wiederherzustellen. Käufer sollten sich so schnell wie möglich in einen konventionellen Wohnungsbaukredit refinanzieren, um Eigentumsrechte zu erwerben.

Um rechtsverbindlich zu sein, müssen Sub2-Verträge durch das Gericht aufgezeichnet werden. Thema 2 erfasst die Übertragung von Eigentumsrechten an den Käufer. Eigentumsrechte unterliegen jedoch dem Käufer, wenn er seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkommt. Kommt der Käufer mit seiner Vereinbarung in Verzug, gehen die Eigentumsrechte an den Verkäufer zurück und der Käufer verliert alle in den Kauf der Immobilie investierten Gelder.

Verkäufer legen die Dauer von Verträgen mit Sachgebiet 2 fest, die typischerweise 2 bis 5 Jahre dauern. Am Ende des Vertrages müssen Käufer einen Wohnungsbaukredit beantragen oder eine Finanzierung über eine andere Quelle erhalten, wie zum Beispiel Hartgeldkreditdarlehen.

Hartgeldkredite bestehen aus zinsgünstigen Krediten privater Investoren oder Investitionen Gruppen. Dies ist eine riskante und teure Option für Kreditnehmer mit schlechten Krediten. Daher sollten Käufer, die Kontraktverträge abschließen, die Möglichkeit, eine Finanzierung in der Zukunft zu erhalten, sorgfältig planen. Wenn Käufer am Ende des Subjekt-2-Vertrags keine Finanzierung erhalten, könnten sie in Verzug geraten und Gefahr laufen, Eigentumsrechte an den Verkäufer zurückübertragen zu können.

Bei der Refinanzierung von Hypothekenobligationen haftet der Käufer Kosten typischerweise mit dem Abschluss eines Wohnungsbaudarlehens verbunden sind. Zu den allgemeinen Kosten gehören Darlehenspunkte, Hausinspektionen, Vermögensbewertungen, Hypothekenversicherungen, Hausbesitzerversicherungen, Maklerprovisionen, Anwaltskosten und Abschlusskosten.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Simon Volkov

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close