Jetzt kaufen
Schlagwort-Archive:Immobilienbewertung
Immobilienbewertung – Marktdaten und Praxishilfen: inkl. 127. Aktualisierungs- und Ergänzungslieferung
Jetzt kaufen
Immobilienbewertung – Lehrbuch und Kommentar: Inkl. 59. Ergänzungs- und Aktualisierungslieferung
Jetzt kaufen
Lehrbuch zur Immobilienbewertung
Jetzt kaufen Verkehrswertermittlung unter Berücksichtigung von ImmoWertV, Sachwertrichtlinie, Vergleichswertrichtlinie und ErtragswertrichtlinieGebundenes BuchDas umfassende Lehrbuch zur Immobilienbewertung ist für „Jedermann“ geschrieben, für Einsteiger zum Lernen ebenso wie für den Profi zum Nachschlagen. Viele Beispiele und Selbstkontrollaufgaben sowie Lernzielübersichten, Zusammenfassungen und Checklisten machen den Zugang zu den Inhalten leicht. Das Buch spiegelt die langjährige, an der Praxis …
Diskontierung von Zahlungsströmen bei der Immobilienbewertung unter besonderer Berücksichtigung der systemischen Risiken (Wirtschaftswissenschaften)
Jetzt kaufen
Bewertung von Immobilien: 23. Symposium für Immobilienbewertung
Jetzt kaufen
Immobilienbewertung aus Sicht des Finanzamtes: „Das sollten Sie als Immobilienbesitzer und Steuerzahler wissen!“
Jetzt kaufen Steuerzahler mit Immobilienbesitz müssen in Zeiten von Steuerreformen auf ihre Immobilien noch mehr achten. Meistens ist dem Steuerzahler nur bekannt, dass Steuern zu bezahlen sind.Selbst Fachleute können nicht überschauen, welche weiteren Möglichkeiten Sie als Steuerzahlerund Immobilienbesitzer nutzen können. Dieses Fachbuch zeigt Ihnen in einer verständlichen Sprache die verschiedenen Sichtweisen und Bewertungsansätze aus der …
Das 1 x 1 der Immobilienbewertung: Grundlagen marktkonformer Wertermittlungen
Jetzt kaufen
Immobilienbewertung
Jetzt kaufen
Marktorientierte Immobilienbewertung
Jetzt kaufen Die wichtigen Informationen über die in der ImmoWertV normierten VerfahrenDas handliche Fachbuch informiert über die Grundzüge der Verkehrswertermittlung. Anschaulich werden die drei in der ImmoWertV normierten Verfahren Vergleichswertverfahren,Ertragswertverfahrenund Sachwertverfahrendargestellt. Dabei zeigen die Autoren, allesamt erfahrene Praktiker und bekannte Namen ihrer Branche, anhand von Beispielen auch die Anwendung der Methoden auf. Insgesamt ergibt sich …