Sie können mit der Bank für eine "bessere Cash For Keys Deal" nach Abschottung verhandeln

Als letzter Ausweg vor Beginn der Räumung Verfahren, Banken bieten Hausbesitzern oder übrig gebliebenen Mieter oft ein Bargeld für Schlüssel Deal. Meistens sind diese Angebote jedoch im besten Interesse der Bank, helfen aber den in der Immobilie lebenden Menschen nicht sehr.

Viele Banken werden eine Immobilien- oder Immobilienagentur beauftragen um das Bargeld für Schlüssel anzubieten. Zum Beispiel kann t so wenig wie $ 500 und zwei Wochen ausziehen und das Haus umdrehen. Ehrlich gesagt, ist dies für eine Familie, die gerade eine finanzielle Not erlebt hat, sehr wenig.

Banken machen diese Angebote, um Eigentümer oder Mieter davon zu überzeugen, ein Haus zu verlassen, ohne Schaden zu verursachen. Sie argumentieren, dass es weniger kostet, Menschen zu bewegen, als vor Gericht zu gehen und mit einem möglicherweise schwer beschädigten Eigentum zu enden.

Was also ist ein Hauseigentümer oder Mieter zu tun, wenn das Bargeld für Schlüssel anbietet ist lächerlich niedrig? Sie sollten die Agentur zurückrufen und um mehr Geld und mehr Zeit bitten. Bargeld für Schlüssel-Angebote sind zu 100% verhandelbar, bis zu einem gewissen vernünftigen Punkt. Diejenigen, denen ein solcher Deal angeboten wurde, sollten einige Dinge über die Situation im Kopf behalten.

Erstens, wenn sie das Grundstück auf dem Weg nach draußen zerstören, weil sie wegen der Räumung frustriert sind, wird es die Bank kosten viel mehr, um den Schaden zu beheben. Die vorherigen Eigentümer und Mieter glücklich zu halten und das Eigentum in gutem Zustand ist ein bisschen Geld wert für eine Hypothekengesellschaft, die dieses Haus später auf dem offenen Markt verkaufen muss.

Zweitens, wenn 500 $ nicht ausreichen für eine Familie, sie müssen bestimmen, wie viel wirklich ihnen hilft. $ 750? $ 1.000? Auf jeden Fall sollten sie nicht erwarten, dass sie mehr als 2.000 Dollar bekommen. Aber 1000 Dollar könnten die meisten Umzugskosten bezahlen und helfen bei einer Einzahlung auf eine neue Wohnung. Wenn sie mehr Geld brauchen, sollten die Leute, die nach der Zwangsversteigerung leben, darum bitten und der Agentur die Situation erklären.

Drittens können Hausbesitzer wahrscheinlich 21-30 Tage Zeit haben, um auszuziehen, wenn sie danach fragen es. Zwei Wochen sind eine kleine Menge Zeit, und wahrscheinlich nicht genug, um alles rauszubekommen und das Eigentum in gutem Zustand zu halten (Hinweis, Hinweis). Aber wenn die Kreditnehmer oder Mieter mehr Zeit brauchen, als ursprünglich angeboten wurde, können sie sicherlich danach fragen und können es wahrscheinlich leicht bekommen.

Wer ein Angebot verlängert hat, sollte daran denken, dass ein Bargeld für Schlüssel ausgehändigt wird ist verhandelbar mit der Agentur, die das Geld angeboten hat, und dem Kreditgeber, der die Immobilie besitzt, nachdem sie abgeschafft wurde. All dies ist erlaubt (einschließlich extrem niedriger Angebote), aber auch Verhandlungen für einen besseren Deal sind erlaubt.

Die Mieter sollten sich das ausdenken, was sie wollen, und müssen friedlich ausziehen, um das Haus in gutem Zustand zu erhalten . Dann können sie versuchen, es von der Cash-for-Key-Agentur zu bekommen. Aber es ist wichtig, auch vernünftig zu sein. Jegliche Versuche, die finanziellen Mittel der Bank zu nutzen, werden wahrscheinlich nur dazu führen, dass das Angebot annulliert und der Räumungsprozess gerichtlich eingeleitet wird.

Die Leihgeber, die nach der Zwangsversteigerung Eigentümer sind, zahlen lieber den ehemaligen Eigentümern oder Mietern 1.000 und geben Sie ihnen 3 Wochen Zeit, um auszuziehen, um Schäden am Haus zu vermeiden. Aber die Banken würden auch lieber ein beschädigtes Haus vertreiben und verkaufen als den Zwangsversteigerungsopfern $ 5.000 und 6 Monate, um auszusteigen. Also müssen die Menschen, die in solchen Immobilien leben, herausfinden, wie viel ihnen helfen wird, auszuziehen und um einen angemessenen Betrag zu bitten. Sie werden wahrscheinlich angenehm überrascht sein, was sie bekommen können.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Nick Heeringa

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close